Nachhaltige Chemieindustrie
Themen und Projekte im Kontext der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG)
Chemie und SDG
1.300 Kilometer Netz für Wasserstoff
Das soll bis 2030 in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen entstehen. Alle reden über Wasserstoff, dieser Film zeigt in 3 Minuten, was konkret geplant ist.
Nachhaltige
Verfahren
Für einen effizienteren Umgang mit Rohstoffen und Energie
spielen die Verfahren, vor allem die Prozessintensivierung, die Katalyse und die Biotechnologie, eine wichtige Rolle.
Sparsamer Umgang
mit Ressourcen
Über 7 Milliarden Menschen verbrauchen heute weit mehr natürliche Ressourcen als die Erde zur Verfügung stellen kann. Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen heißt für Unternehmen, bessere Produkte bei vermindertem Ressourceneinsatz bereitzustellen.
Beiträge zur
Energiewende
Es gibt viele Bereiche, in denen Innovationen aus der Chemischen Industrie Technologien erst möglich machen. Sei es bei Hochleistungsmaterialien für Windkraftanlagen oder auch bei Energiespeichern, die Chemie ist überall dabei.
Unsere Initiativen
Die Chemische Industrie engagiert sich seit vielen Jahren um Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Die zwei nachfolgenden Initiativen stehen stellvertretend dafür.
Responsible Care
Responsible Care (deutsch: verantwortliches Handeln) ist eine Initiative der chemischen Industrie mit der Zielsetzung, unabhängig von gesetzlichen Vorgaben nach einer ständigen Verbesserung der Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Gesundheit zu streben und diesen Fortschritt regelmäßig öffentlich aufzuzeigen.
Mehr...
Chemie hoch drei
Mit dem Start von Chemie³ im Mai 2013 haben sich VCI, IG BCE und BAVC aufgemacht, Nachhaltigkeit als Leitbild in der gesamten Branche zu verankern und Beiträge der Chemieindustrie zu einer nachhaltigen Entwicklung auszubauen.

58 Handlungsempfehlungen aus dem Landtag Nordrhein-Westfalen
Durch eine Enquete Kommission zur Zukunft der Chemischen Industrie wurden 2013 - 2015 im Landtag Nordrhein-Westfalen unter anderem 58 Handlungsempfehlungen erarbeitet, damit die Chemische Industrie auch zukünftig das Rückgrat der nordrhein-westfälischen Industrie sein kann.
Mehr erfahren