Themen
Zu den nachfolgenden Themen finden Sie im jeweiligen Bereich Projekte und Umsetzungsbeispiele aus der chemischen Industrie
Nachhaltige Verfahren
Intensivierte chemische Verfahren
zielen auf Rohstoff- und Energieeffizienz. Zunehmend gewinnen biotechnologische Verfahren
an Bedeutung. Katalysator-Entwicklungen
sind für industrielle Verfahren essentiell. Elektrochemische Verfahren
haben das Potential für eineTransformation der chemischen Industrieund können einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Sparsamer Umgang mit Ressourcen
Sparsamer Umgang mit Ressourcen ist tägliche Bestrebung in unserer Industrie. Zu den nachfolgenden Ressourcen finden Sie Beispiele, was das konkret Bedeutet:
Wasser, Energie, Abfall, fossile Rohstoffe, nachwachsende Rohstoffe und Kohlendioxid als Rohstoff.
Beiträge zur Energiewende
Die Energiewende ist eine Mammutaufgabe, die in vielen Bereichen auf Innovationen aus der chemischen Industrie angewiesen ist. Exemplarisch stehen hier Hochleistungsmaterialien
für Windräder und Solarmodule, Energiespeicherung
(Power-to-X) oder auch Dämmstoffe
zur Energieeinsparung.